Reerdigung als innovative Bestattungsform
FREIE WÄHLER beantragen Prüfung der Reerdigung als innovative und umweltfreundliche Bestattungsform in Koblenz Koblenz. Die FREIE WÄHLER Fraktion in Koblenz beantragt die Prüfung der Einführung der Reerdigung als neue, innovative und umweltfreundliche Form der...
Zustände rund um den Bahnhof ernst nehmen
FREIE WÄHLER sind besorgt um Entwicklungen rund um den Bahnhof und fordern entschiedenes Eingreifen von Polizei und Kommunalem Vollzugsdienst KOBLENZ. Mit einem WC-Container und Sozialarbeit wollte eine Ratsmehrheit die Zustände rund um den Bahnhof in Koblenz in den...
Sperrung der Rheinanlagen ist ein großer Fehler
FREIE WÄHLER kritisieren Aussagen des Baudezernats und Verträge zum Neubau der Pfaffendorfer Brücke KOBLENZ. Schon im Frühjahr 2023 hatten FREIE WÄHLER prophezeit, dass die Neubaumaßnahme Pfaffendorfer Brücke und die damit einhergehende ausverhandelte Sperrung der...
FREIE WÄHLER lehnen Südallee-Projekt ab
Hohe Kosten, Baumfällungen und Parkplatzschwund von Anfang an kritisiert Gegen die Stimmen der FREIE WÄHLER-Ratsfraktion hat der Stadtrat nunmehr die Pläne zum Umbau der Südallee beschlossen. FREIE WÄHLER hatten schon frühzeitig die ausufernden Kosten kritisiert und...
„Rhein in Flammen“ braucht Finanzrisikoabsicherung durch das Land Rheinland-Pfalz
FREIE WÄHLER informieren sich vor Ort beim Aufbau zum größten Feuerwerk am Rhein / Wefelscheid: „Rheinland-Pfalz sollte ‚Bürge‘ der Großveranstaltung sein“ KOBLENZ/MAINZ. Mit dem Großfeuerwerk „Rhein in Flammen“ gibt es in Rheinland-Pfalz seit Jahrzehnten einen...
Eitel Bohn wechselt zur FREIE WÄHLER Ratsfraktion
Erfahrener Ratsherr wechselt von CDU zu FREIE WÄHLER-Fraktion zum 1. September 2023 Koblenz. Zwar hat sich das kommunalpolitische Koblenz mit der vergangenen Ratssitzung in die Sommerpause verabschiedet, doch gibt es erneut Bewegung im Stadtrat. Denn nach den...
3.000 Kubikmeter Schwimmbad-Wasser zwei Mal nutzen
Ratsmitglied Christian Altmaier (FREIE WÄHLER) schlägt Stadtverwaltung Nutzung von Schwimmbad-Wasser für Grünflächen vor KOBLENZ. Zwar hat der Sommer 2023 eine Pause eingelegt und die Besucher im Freibad Oberwerth sind derzeit überschaubar, dennoch macht sich Ratsherr...
Probleme der Lebensretter gemeinsam lösen
DLRG muss Räume im Rauental aufgeben – FREIE WÄHLER sehen Stadt gefordert RAUENTAL. Am Welttag der Rettungsschwimmer haben sich FREIE WÄHLER Koblenz mit der Notsituation der DLRG Koblenz e.V. befasst und sich mit deren Vorsitzendem Bernd Kasper in der derzeitigen...
FREIE WÄHLER wollen „Schängel-Ampel“ in Koblenz
Stadtratsfraktion beantragt Modellversuch und will Erfahrungen in Mainz und Trier abfragen In Mainz leuchten sie rot und grün und sind somit liebenswerte Botschafter ihrer Heimatstadt: Die Mainzelmännchen. Nahe seinem Geburtshaus gibt mit Karl Marx der berühmte Sohn...
Schuljahresende: Bildungspolitikerinnen Julia Kübler und Gudrun Kühlenthal ziehen positive Bilanz und setzen Zukunftsimpulse für Grundschule Arenberg
Koblenz. Mit dem Ende des Schuljahres lassen die engagierten Bildungspolitikerinnen der FREIEN WÄHLER Julia Kübler und Gudrun Kühlenthal die Aktivitäten der vergangenen Monate Revue passieren. Insbesondere der Neubau der Schulgebäude in Goldgrube und Rauental wurde...
Reerdigung als innovative Bestattungsform
FREIE WÄHLER beantragen Prüfung der Reerdigung als innovative und umweltfreundliche Bestattungsform in Koblenz Koblenz. Die FREIE WÄHLER Fraktion in Koblenz beantragt die Prüfung der Einführung der Reerdigung als neue, innovative und umweltfreundliche Form der...
Zustände rund um den Bahnhof ernst nehmen
FREIE WÄHLER sind besorgt um Entwicklungen rund um den Bahnhof und fordern entschiedenes Eingreifen von Polizei und Kommunalem Vollzugsdienst KOBLENZ. Mit einem WC-Container und Sozialarbeit wollte eine Ratsmehrheit die Zustände rund um den Bahnhof in Koblenz in den...
Sperrung der Rheinanlagen ist ein großer Fehler
FREIE WÄHLER kritisieren Aussagen des Baudezernats und Verträge zum Neubau der Pfaffendorfer Brücke KOBLENZ. Schon im Frühjahr 2023 hatten FREIE WÄHLER prophezeit, dass die Neubaumaßnahme Pfaffendorfer Brücke und die damit einhergehende ausverhandelte Sperrung der...
FREIE WÄHLER lehnen Südallee-Projekt ab
Hohe Kosten, Baumfällungen und Parkplatzschwund von Anfang an kritisiert Gegen die Stimmen der FREIE WÄHLER-Ratsfraktion hat der Stadtrat nunmehr die Pläne zum Umbau der Südallee beschlossen. FREIE WÄHLER hatten schon frühzeitig die ausufernden Kosten kritisiert und...
„Rhein in Flammen“ braucht Finanzrisikoabsicherung durch das Land Rheinland-Pfalz
FREIE WÄHLER informieren sich vor Ort beim Aufbau zum größten Feuerwerk am Rhein / Wefelscheid: „Rheinland-Pfalz sollte ‚Bürge‘ der Großveranstaltung sein“ KOBLENZ/MAINZ. Mit dem Großfeuerwerk „Rhein in Flammen“ gibt es in Rheinland-Pfalz seit Jahrzehnten einen...
Eitel Bohn wechselt zur FREIE WÄHLER Ratsfraktion
Erfahrener Ratsherr wechselt von CDU zu FREIE WÄHLER-Fraktion zum 1. September 2023 Koblenz. Zwar hat sich das kommunalpolitische Koblenz mit der vergangenen Ratssitzung in die Sommerpause verabschiedet, doch gibt es erneut Bewegung im Stadtrat. Denn nach den...
3.000 Kubikmeter Schwimmbad-Wasser zwei Mal nutzen
Ratsmitglied Christian Altmaier (FREIE WÄHLER) schlägt Stadtverwaltung Nutzung von Schwimmbad-Wasser für Grünflächen vor KOBLENZ. Zwar hat der Sommer 2023 eine Pause eingelegt und die Besucher im Freibad Oberwerth sind derzeit überschaubar, dennoch macht sich Ratsherr...
Probleme der Lebensretter gemeinsam lösen
DLRG muss Räume im Rauental aufgeben – FREIE WÄHLER sehen Stadt gefordert RAUENTAL. Am Welttag der Rettungsschwimmer haben sich FREIE WÄHLER Koblenz mit der Notsituation der DLRG Koblenz e.V. befasst und sich mit deren Vorsitzendem Bernd Kasper in der derzeitigen...
FREIE WÄHLER wollen „Schängel-Ampel“ in Koblenz
Stadtratsfraktion beantragt Modellversuch und will Erfahrungen in Mainz und Trier abfragen In Mainz leuchten sie rot und grün und sind somit liebenswerte Botschafter ihrer Heimatstadt: Die Mainzelmännchen. Nahe seinem Geburtshaus gibt mit Karl Marx der berühmte Sohn...
Schuljahresende: Bildungspolitikerinnen Julia Kübler und Gudrun Kühlenthal ziehen positive Bilanz und setzen Zukunftsimpulse für Grundschule Arenberg
Koblenz. Mit dem Ende des Schuljahres lassen die engagierten Bildungspolitikerinnen der FREIEN WÄHLER Julia Kübler und Gudrun Kühlenthal die Aktivitäten der vergangenen Monate Revue passieren. Insbesondere der Neubau der Schulgebäude in Goldgrube und Rauental wurde...