
FREIE WÄHLER: Hausärzte sollten umgehend mit Corona-Impfung beginnen
Koblenz. Die Gesundheitsminister der Länder haben sich darauf verständigt, dass ab April 2021 Hausärzte Corona-Impfungen verabreichen dürfen. Ginge es nach den FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz, würden die niedergelassenen Ärzte besser sofort damit beginnen, die...
„Koblenz – Muster für die Innenstadt der Zukunft“
Sitzung des Stadtrats am 11.03.2021 Antrag der FREIE WÄHLER Fraktion zur Aufstellung eines Zukunftsplans für die Innenstadt nach der Pandemie Antrag: Der Stadtrat möge beschließen, dass die Verwaltung beauftragt wird, einen Zukunftsplan für die Entwicklung der...
Geschäfte öffnen – mit FFP2-Masken
FREIE WÄHLER-Spitzenkandidat Dr. Joachim Streit im Gespräch mit Koblenzer Einzelhändlern KOBLENZ/MAINZ. Schon früh hat FREIE WÄHLER-Spitzenkandidat auf die besondere Situation der Selbständigen im Corona-Lockdown hingewiesen und eine OpenPetition für ein...
Ratsmehrheit verhindert Traum vom Eigenheim
FREIE WÄHLER-Vorschlag findet keine Mehrheit im Flächennuztungsplan KOBLENZ. Nachdem der prominente Grüne Anton Hofreiter schon das Einfamilienhaus verbieten will und Linksparteischef Bernd Riexinger im Linksbündnis die Forderung gleich unterstützt, vollzieht die...
FREIE WÄHLER für Mobilität für alle
Kritik an Landesnahverkehrsgesetz - 365 €-Ticket im Landtagswahlprogramm KOBLENZ/MAINZ. Ein Meilenstein sei das neue Nahverkehrsgesetz. So lässt es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) verkünden, indes lohnt der Blick auf die Details, um zu erkennen, dass den...
Regionalmarketingkampagne zahlte sich aus
FREIE WÄHLER-Vorschlag für „Urlaub in der Heimat“ macht sich in Zahlen bemerkbar KOBLENZ. Als im Frühjahr 2020 der erste Lockdown alle unternehmerischen Handlungen in die Knie gezwungen hat, schlugen FREIE WÄHLER vor, dass das touristische Marketing mit Blick auf...
Christian Altmaier hält Haushaltsrede 2021 für die FREIEN WÄHLER im Stadtrat
Sehr geehrte Herren, sehr geehrte Damen des Stadtvorstandes und Stadtrates, liebe Koblenzerinnen und Koblenzer, seit nunmehr 25 Jahren berate ich jedes Jahr den Haushalt der Stadt Koblenz. Anfangs unter Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann noch mit viel...
Regional denken und handeln
FREIE WÄHLER laden zum Online-Dialog am 2. Februar ein KOBLENZ. Nicht erst seit der Klimadebatte ist es Verbrauchern wichtig zu wissen, wo Lebensmittel herkommen, um auch die Umwelt zu schützen. FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz treten dafür ein, dass kleine Bauernhöfe...
FREIE WÄHLER stellen erneut Antrag auf Haushaltsmittel für Luftentkeimungsanlagen – evm bietet Leasing an
KOBLENZ. Schon früh haben FREIE WÄHLER (FW) in Koblenz die Stadtverwaltung regelmäßig damit konfrontiert, dass das Lüften von Klassenräumen, Kitaräumen und Büros alleine nicht ausreichend ist, um die Ausbreitung des COVID19-Virus zu stoppen. Daher wurde die...
„Toilette am Bahnhofsvorplatz ist ein Griff ins Klo“
FREIE WÄHLER sehen sich in ihrer Kritik bestätigt - Christian Altmaier fordert kritische Zwischenbilanz KOBLENZ. Die Diskussion im Stadtrat ging hoch her, als in aller Hektik nach einer Lösung für die Probleme rund um den Bahnhofsplatz gesucht wurde. Das Seelenheil...
FREIE WÄHLER: Hausärzte sollten umgehend mit Corona-Impfung beginnen
Koblenz. Die Gesundheitsminister der Länder haben sich darauf verständigt, dass ab April 2021 Hausärzte Corona-Impfungen verabreichen dürfen. Ginge es nach den FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz, würden die niedergelassenen Ärzte besser sofort damit beginnen, die...
„Koblenz – Muster für die Innenstadt der Zukunft“
Sitzung des Stadtrats am 11.03.2021 Antrag der FREIE WÄHLER Fraktion zur Aufstellung eines Zukunftsplans für die Innenstadt nach der Pandemie Antrag: Der Stadtrat möge beschließen, dass die Verwaltung beauftragt wird, einen Zukunftsplan für die Entwicklung der...
Geschäfte öffnen – mit FFP2-Masken
FREIE WÄHLER-Spitzenkandidat Dr. Joachim Streit im Gespräch mit Koblenzer Einzelhändlern KOBLENZ/MAINZ. Schon früh hat FREIE WÄHLER-Spitzenkandidat auf die besondere Situation der Selbständigen im Corona-Lockdown hingewiesen und eine OpenPetition für ein...
Ratsmehrheit verhindert Traum vom Eigenheim
FREIE WÄHLER-Vorschlag findet keine Mehrheit im Flächennuztungsplan KOBLENZ. Nachdem der prominente Grüne Anton Hofreiter schon das Einfamilienhaus verbieten will und Linksparteischef Bernd Riexinger im Linksbündnis die Forderung gleich unterstützt, vollzieht die...
FREIE WÄHLER für Mobilität für alle
Kritik an Landesnahverkehrsgesetz - 365 €-Ticket im Landtagswahlprogramm KOBLENZ/MAINZ. Ein Meilenstein sei das neue Nahverkehrsgesetz. So lässt es Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) verkünden, indes lohnt der Blick auf die Details, um zu erkennen, dass den...
Regionalmarketingkampagne zahlte sich aus
FREIE WÄHLER-Vorschlag für „Urlaub in der Heimat“ macht sich in Zahlen bemerkbar KOBLENZ. Als im Frühjahr 2020 der erste Lockdown alle unternehmerischen Handlungen in die Knie gezwungen hat, schlugen FREIE WÄHLER vor, dass das touristische Marketing mit Blick auf...
Christian Altmaier hält Haushaltsrede 2021 für die FREIEN WÄHLER im Stadtrat
Sehr geehrte Herren, sehr geehrte Damen des Stadtvorstandes und Stadtrates, liebe Koblenzerinnen und Koblenzer, seit nunmehr 25 Jahren berate ich jedes Jahr den Haushalt der Stadt Koblenz. Anfangs unter Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann noch mit viel...
Regional denken und handeln
FREIE WÄHLER laden zum Online-Dialog am 2. Februar ein KOBLENZ. Nicht erst seit der Klimadebatte ist es Verbrauchern wichtig zu wissen, wo Lebensmittel herkommen, um auch die Umwelt zu schützen. FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz treten dafür ein, dass kleine Bauernhöfe...
FREIE WÄHLER stellen erneut Antrag auf Haushaltsmittel für Luftentkeimungsanlagen – evm bietet Leasing an
KOBLENZ. Schon früh haben FREIE WÄHLER (FW) in Koblenz die Stadtverwaltung regelmäßig damit konfrontiert, dass das Lüften von Klassenräumen, Kitaräumen und Büros alleine nicht ausreichend ist, um die Ausbreitung des COVID19-Virus zu stoppen. Daher wurde die...
„Toilette am Bahnhofsvorplatz ist ein Griff ins Klo“
FREIE WÄHLER sehen sich in ihrer Kritik bestätigt - Christian Altmaier fordert kritische Zwischenbilanz KOBLENZ. Die Diskussion im Stadtrat ging hoch her, als in aller Hektik nach einer Lösung für die Probleme rund um den Bahnhofsplatz gesucht wurde. Das Seelenheil...