
Landeshilfe für Florinsmarkt?
FREIE WÄHLER fragen Landesregierung nach Unterstützungsmöglichkeiten MAINZ/KOBLENZ. Die historischen Gebäude am Florinsmarkt in der Koblenzer Altstadt sind für das Stadtbild besonders prägend. Umso mehr schmerzt es Koblenzer und Gäste, dass seit einigen Jahren der...
Brache oder Spielplatz
Der Spielplatz Gertrud-von-le-Fordstraße liegt in Mitten eines Wohngebiets. Große Bäume spenden Schatten. Wenn jetzt noch Spielgeräte auf dem Spielplatz wären, wäre der Spielplatz optimal. Aktuell sind auf der Fläche nur noch eine Tischtennisplatte und ein Sandkasten...
FREIE WÄHLER stecken Kurs ab
Klausurtagung: FREIE WÄHLER-Stadtratsfraktion diskutieren Themenfelder der Stadtpolitik - und nehmen auch den politischen Gegner ins Visier: Wer den Traum vom Ein- und Mehrfamilienhaus in Koblenz erleben möchte, der wird nur in der FREIE WÄHLER Fraktion einen echten...
Stadtarchiv eine gute Zukunft geben
Christian Altmaier: „Beim Stadtarchiv ist Matthäi am Letzten“ FREIE WÄHLER-Ratsfraktion irritiert über Informationen im Kulturausschuss KOBLENZ. Bekanntlich halten Provisorien länger als geplant. Dereinst sollte die Bundeshauptstadt Bonn auch nur wenige Jahre dienen,...
Macht langsam: Stadt baut Schweller ein
Ratsmitglieder Christian Altmaier und Julia Kübler hatten sich eingesetzt METTERNICH. Zwar sind verkehrsberuhigte Bereiche, im Volksmund „Spielstraßen“ genannt, selbsterklärend durch Art des Ausbaus, dennoch braucht es neben dem freundlich-blauen Verkehrszeichen...
Universität wird erweitert: Kommt ein Parkdeck?
Stadt ändert Bebauungsplan „Universitätsgelände Metternich“ METTERNICH. Ein gelungenes Stück Konversion bleibt die Universität auf dem Gelände der ehemaligen Pionierkaserne. Seit vielen Jahren werden hier nicht nur Lehrer ausgebildet, sondern auch Spitzenforschung...
Noch größere Parkplatznot in der Rüsternallee und in den Nebenstraßen?
FREIE WÄHLER fordern: Verkehrskonzept für die Rüsternallee und mehr Parkraum auf dem Hochschulgelände vor Errichtung von Studierendenwohnheim „Willkommenskultur für Studierende der Hochschule Koblenz? Ja, gerne! Aber bitte nicht weiter zu Lasten der Anwohnerinnen und...
Nur 3 von 30 Landesgebäuden haben Photovoltaikanlagen
Stephan Wefelscheid sieht Landesregierung in der Pflicht den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf landeseigenen Gebäuden in der Stadt Koblenz zügig voranzubringen Koblenz. Seit langem fordern die FREIEN WÄHLER mehr Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf landeseigenen...
Kita-Sanierung dank Förderung der Stadt Koblenz
Im Herzen des Unterdorfs wird kräftig in die Zukunft der Kinder investiert KOBLENZ. Viele Generationen Metternicher haben in der Kindertagesstätte St. Konrad im Herzen des Unterdorfs erste Freundschaften geschlossen. Das Gebäude ist aber in die Jahre gekommen, so...
FREIE WÄHLER für Ganztags-Gesamtschule
IGS Koblenz wird Ganztagsschule – Roherhof-Grundschule am Standort erhalten KOBLENZ. Ein gutes Bildungsangebot ist auch immer ein Standortfaktor. Aus diesem Grund begrüßen die Freien Wähler ist die Einrichtung einer Ganztagsschule an der IGS Koblenz im Pollenfeld. Das...
Landeshilfe für Florinsmarkt?
FREIE WÄHLER fragen Landesregierung nach Unterstützungsmöglichkeiten MAINZ/KOBLENZ. Die historischen Gebäude am Florinsmarkt in der Koblenzer Altstadt sind für das Stadtbild besonders prägend. Umso mehr schmerzt es Koblenzer und Gäste, dass seit einigen Jahren der...
Brache oder Spielplatz
Der Spielplatz Gertrud-von-le-Fordstraße liegt in Mitten eines Wohngebiets. Große Bäume spenden Schatten. Wenn jetzt noch Spielgeräte auf dem Spielplatz wären, wäre der Spielplatz optimal. Aktuell sind auf der Fläche nur noch eine Tischtennisplatte und ein Sandkasten...
FREIE WÄHLER stecken Kurs ab
Klausurtagung: FREIE WÄHLER-Stadtratsfraktion diskutieren Themenfelder der Stadtpolitik - und nehmen auch den politischen Gegner ins Visier: Wer den Traum vom Ein- und Mehrfamilienhaus in Koblenz erleben möchte, der wird nur in der FREIE WÄHLER Fraktion einen echten...
Stadtarchiv eine gute Zukunft geben
Christian Altmaier: „Beim Stadtarchiv ist Matthäi am Letzten“ FREIE WÄHLER-Ratsfraktion irritiert über Informationen im Kulturausschuss KOBLENZ. Bekanntlich halten Provisorien länger als geplant. Dereinst sollte die Bundeshauptstadt Bonn auch nur wenige Jahre dienen,...
Macht langsam: Stadt baut Schweller ein
Ratsmitglieder Christian Altmaier und Julia Kübler hatten sich eingesetzt METTERNICH. Zwar sind verkehrsberuhigte Bereiche, im Volksmund „Spielstraßen“ genannt, selbsterklärend durch Art des Ausbaus, dennoch braucht es neben dem freundlich-blauen Verkehrszeichen...
Universität wird erweitert: Kommt ein Parkdeck?
Stadt ändert Bebauungsplan „Universitätsgelände Metternich“ METTERNICH. Ein gelungenes Stück Konversion bleibt die Universität auf dem Gelände der ehemaligen Pionierkaserne. Seit vielen Jahren werden hier nicht nur Lehrer ausgebildet, sondern auch Spitzenforschung...
Noch größere Parkplatznot in der Rüsternallee und in den Nebenstraßen?
FREIE WÄHLER fordern: Verkehrskonzept für die Rüsternallee und mehr Parkraum auf dem Hochschulgelände vor Errichtung von Studierendenwohnheim „Willkommenskultur für Studierende der Hochschule Koblenz? Ja, gerne! Aber bitte nicht weiter zu Lasten der Anwohnerinnen und...
Nur 3 von 30 Landesgebäuden haben Photovoltaikanlagen
Stephan Wefelscheid sieht Landesregierung in der Pflicht den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf landeseigenen Gebäuden in der Stadt Koblenz zügig voranzubringen Koblenz. Seit langem fordern die FREIEN WÄHLER mehr Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf landeseigenen...
Kita-Sanierung dank Förderung der Stadt Koblenz
Im Herzen des Unterdorfs wird kräftig in die Zukunft der Kinder investiert KOBLENZ. Viele Generationen Metternicher haben in der Kindertagesstätte St. Konrad im Herzen des Unterdorfs erste Freundschaften geschlossen. Das Gebäude ist aber in die Jahre gekommen, so...
FREIE WÄHLER für Ganztags-Gesamtschule
IGS Koblenz wird Ganztagsschule – Roherhof-Grundschule am Standort erhalten KOBLENZ. Ein gutes Bildungsangebot ist auch immer ein Standortfaktor. Aus diesem Grund begrüßen die Freien Wähler ist die Einrichtung einer Ganztagsschule an der IGS Koblenz im Pollenfeld. Das...