
Koblenz ist Vorbild für Rheinland-Pfalz
FREIE WÄHLER bei Einweihung eines Gedenkortes für Sinti und Roma KOBLENZ/MAINZ. Die Leiden der Sinti und Roma während des Dritten Reichs, aber auch der Umgang mit der Verfolgung in den Wirtschaftswunderjahren, sind erst in der jüngsten Vergangenheit aufgearbeitet...
Bahnhof Lützel: Mehr Züge, mehr Förderung
FREIE WÄHLER stellen Antrag im Stadtrat – „Vom Ende her denken“ KOBLENZ. Der Bahnhof Koblenz-Lützel führt im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein. Der Zugang ist für Ortsunkundige kaum zu finden, die Treppenanlagen sind für Menschen mit Behinderung oder...
„Dann kam die Hamas! Dann kam der Tod!“
Breites Parteienbündnis rief zur Solidaritätskundgebung für Israel auf – Friedlich kamen über 250 Koblenzer auf dem Münzplatz zusammen KOBLENZ. Die schrecklichen Nachrichten aus Israel veranlassten die Koblenzer Parteien von FREIE WÄHLER, CDU, SPD, Grüne und FDP...
Altstadt-Campus war wohl nicht gewollt
Florinsmarkt: FREIE WÄHLER-Stadtratsfraktion kritisiert ausgebliebene Unterstützung Koblenz. Die FREIE WÄHLER-Stadtratsfraktion begrüßt, dass es mit der Sanierung des historischen Ensembles am Florinsmarkt endlich weitergeht. „Wir hoffen, dass trotz des neuen...
Koblenz immer stärker im Fokus von Bettlerbanden
FREIE WÄHLER regen mehr Kontrollen von Zivilstreifen an KOBLENZ. In den sozialen Netzwerken mehren sich die Meldungen, aber auch im Stadtbild ist es unübersehbar: Immer mehr Bettler bewegen sich durch Koblenz. Für die FREIE WÄHLER-Ratsfraktion ein Grund ihre Forderung...
FREIE WÄHLER Koblenz stellen Fragen zur Baugenehmigungsentwicklung in Koblenz
Koblenz, 27. September 2023 – Die Fraktion der FREIE WÄHLER in Koblenz äußert angesichts der jüngsten Daten des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft, die auf einen alarmierenden Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland hinweisen, ihre Besorgnis. Im Juli 2023...
Ratsmehrheit ist mit „großstädtischem Flair“ rund um den Hauptbahnhof sehr einverstanden
FREIE WÄHLER sehen weiterhin großen Handlungsbedarf für Sicherheit und Ordnung KOBLENZ. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein: Am Hauptbahnhof ist alles prima meinen Baudezernent Bert Flöck und seine CDU Koblenz mit ihren Dezernenten-Wahlbündnispartnern...
Mehr Sport und Bewegung niedrigschwellig anbieten
FREIE WÄHLER beantragen im Stadtrat die Aufstellung einer Turnkiste die Physio und Bewegung für alle möglich machen soll – Land plant Förderprogramm KOBLENZ/MAINZ. Viele Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche immer dicker werden und sie sich immer weniger...
Ein sichtbares Wahrzeichen wird 50
FREIE WÄHLER regen im Stadtrat besondere Würdigung für ein Bauwerk mit Strahlkraft im Stadtwald an KOBLENZ. Weithin sichtbar ist der Fernmeldeturm im Stadtwald und ein fester Bestandteil der „Skyline“ der Rhein-Mosel-Metropole. In den kommenden Jahren jährt sich die...
Koblenzer Denkmäler wieder bei Dunkelheit erstrahlen lassen
FREIE WÄHLER bringen Antrag im Stadtrat zu Effektbeleuchtung ein – Historische Juwelen in dunkler Jahreszeit wieder leuchten lassen KOBLENZ. Mit einem „Masterplan Licht“ hatte die Stadt Koblenz vor rund 20 Jahren eine Konzeption umgesetzt, die besondere historische...

Koblenz ist Vorbild für Rheinland-Pfalz
FREIE WÄHLER bei Einweihung eines Gedenkortes für Sinti und Roma KOBLENZ/MAINZ. Die Leiden der Sinti und Roma während des Dritten Reichs, aber auch der Umgang mit der Verfolgung in den Wirtschaftswunderjahren, sind erst in der jüngsten Vergangenheit aufgearbeitet...
„Dann kam die Hamas! Dann kam der Tod!“
Breites Parteienbündnis rief zur Solidaritätskundgebung für Israel auf – Friedlich kamen über 250 Koblenzer auf dem Münzplatz zusammen KOBLENZ. Die schrecklichen Nachrichten aus Israel veranlassten die Koblenzer Parteien von FREIE WÄHLER, CDU, SPD, Grüne und FDP...
Koblenz immer stärker im Fokus von Bettlerbanden
FREIE WÄHLER regen mehr Kontrollen von Zivilstreifen an KOBLENZ. In den sozialen Netzwerken mehren sich die Meldungen, aber auch im Stadtbild ist es unübersehbar: Immer mehr Bettler bewegen sich durch Koblenz. Für die FREIE WÄHLER-Ratsfraktion ein Grund ihre Forderung...
Ratsmehrheit ist mit „großstädtischem Flair“ rund um den Hauptbahnhof sehr einverstanden
FREIE WÄHLER sehen weiterhin großen Handlungsbedarf für Sicherheit und Ordnung KOBLENZ. So unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein: Am Hauptbahnhof ist alles prima meinen Baudezernent Bert Flöck und seine CDU Koblenz mit ihren Dezernenten-Wahlbündnispartnern...
Ein sichtbares Wahrzeichen wird 50
FREIE WÄHLER regen im Stadtrat besondere Würdigung für ein Bauwerk mit Strahlkraft im Stadtwald an KOBLENZ. Weithin sichtbar ist der Fernmeldeturm im Stadtwald und ein fester Bestandteil der „Skyline“ der Rhein-Mosel-Metropole. In den kommenden Jahren jährt sich die...
Bahnhof Lützel: Mehr Züge, mehr Förderung
FREIE WÄHLER stellen Antrag im Stadtrat – „Vom Ende her denken“ KOBLENZ. Der Bahnhof Koblenz-Lützel führt im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein. Der Zugang ist für Ortsunkundige kaum zu finden, die Treppenanlagen sind für Menschen mit Behinderung oder...
Altstadt-Campus war wohl nicht gewollt
Florinsmarkt: FREIE WÄHLER-Stadtratsfraktion kritisiert ausgebliebene Unterstützung Koblenz. Die FREIE WÄHLER-Stadtratsfraktion begrüßt, dass es mit der Sanierung des historischen Ensembles am Florinsmarkt endlich weitergeht. „Wir hoffen, dass trotz des neuen...
FREIE WÄHLER Koblenz stellen Fragen zur Baugenehmigungsentwicklung in Koblenz
Koblenz, 27. September 2023 – Die Fraktion der FREIE WÄHLER in Koblenz äußert angesichts der jüngsten Daten des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft, die auf einen alarmierenden Rückgang der Baugenehmigungen in Deutschland hinweisen, ihre Besorgnis. Im Juli 2023...
Mehr Sport und Bewegung niedrigschwellig anbieten
FREIE WÄHLER beantragen im Stadtrat die Aufstellung einer Turnkiste die Physio und Bewegung für alle möglich machen soll – Land plant Förderprogramm KOBLENZ/MAINZ. Viele Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche immer dicker werden und sie sich immer weniger...
Koblenzer Denkmäler wieder bei Dunkelheit erstrahlen lassen
FREIE WÄHLER bringen Antrag im Stadtrat zu Effektbeleuchtung ein – Historische Juwelen in dunkler Jahreszeit wieder leuchten lassen KOBLENZ. Mit einem „Masterplan Licht“ hatte die Stadt Koblenz vor rund 20 Jahren eine Konzeption umgesetzt, die besondere historische...
