
Mit Abstand gute Gespräche – Online Edition
Mehr Integration durch Einbindung in Sicherheitsorganisation der Flüchtlingsunterkünfte
FREIE WÄHLER beantragen Reduzierung des Haushaltsansatzes von rund 1 Million Euro Derzeit berät der Stadtrat in Koblenz den Haushaltsplanentwurf 2021. Der Stadtvorstand bittet um rund 1 Million Euro für einen Sicherheitsdienst in Flüchtlingsunterkünften. FREIE...
FREIE WÄHLER: Für Bessere Radwege – gemeinsam mit den Bürgern
Der Stadtrat wird am 18. Dezember 2020 entscheiden, dass die Trierer Straße in Metternich und die Mayener Straße in Lützel bessere Möglichkeiten für Radfahrer erhält. In den Gesamtkosten von rund 400.000,- EUR sind nicht nur umfangreiche Markierungsarbeiten von...
Landrat informiert sich über Startup-Förderung in Koblenz
In unmittelbarer Nähe zur Universität Koblenz · Landau (Campus Koblenz) in Metternich wurde vor einigen Jahren das TZK - Technologiezentrum Koblenz angesiedelt. Gefördert von Rheinland-Pfalz und der Stadt, können hier nicht nur Absolventinnen und Absolventen der...
Mit Abstand gute Gespräch am STREIT-Wagen
Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident Hubert Aiwanger und Spitzenkandidat Joachim Streit kommen nach Koblenz Der Landtagswahlkampf 2021 steht unter den Bedingungen von Corona, somit muss auch der Koblenzer Landtagskandidat Christian Altmaier (FREIE WÄHLER)...
Stadt plant sicheren Überweg über Hohenfelder Straße
FREIE WÄHLER irritiert über grüne Kritik am Projekt - Querungshilfen im Ausschuss Die Sicherheit von Fußgängern soll in den kommenden Jahren in Koblenz höhere Priorität erhalten. Daher hat die Stadt Koblenz eine Anregung der Fraktion FREIE WÄHLER aufgegriffen und...
FREIE WÄHLER: Grüne Attacken auf Wohnbau müssen enden
Streit um bezahlbares Bauen und Wohnen eskaliert im Ausschuss - Altmaier: „Wohnbau baut und projektiert“ Als im jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (SM-Ausschuss) über „Wohnen in Koblenz“ unterrichtet worden ist, nahm die Fraktion Bündnis90/Die...
Nachtragshaushalt 2020: Südallee günstiger bauen
FREIE WÄHLER stellen Antrag und Baudezernat will Zahlen liefern Zum Nachtragshaushalt 2020 haben FREIE WÄHLER einmal mehr eine auskömmlichere Finanzierung der kommunalen Haushalte von Bund und Land Rheinland-Pfalz gefordert. Stattdessen würde sich die Landesregierung...
FREIE WÄHLER begrüßen Veränderungen für bessere Kitas
Finanzgebaren des Landes Rheinland-Pfalz wird abgelehnt – „Dreyer ist Wohltäter auf Kosten der Kommunen“ KOBLENZ/MAINZ. Für die Betreuung der Kleinsten in Koblenz wird es ab 1. Juli 2021 Verbesserungen geben, die aus dem neuen Kindertagesstättengesetz resultieren....
FREIE WÄHLER sehen Wellenbrecher kritisch
Mund-Nasen-Schutz und Alkoholverbot frühe Forderungen zur Eindämmung Ab Montag wird ganz Deutschland auf Beschluss der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten einen zweiten Lockdown erfahren. Ganze Wirtschaftsbereiche müssen vier Wochen schließen. Dieses Vorgehen...
Mit Abstand gute Gespräche – Online Edition
Mehr Integration durch Einbindung in Sicherheitsorganisation der Flüchtlingsunterkünfte
FREIE WÄHLER beantragen Reduzierung des Haushaltsansatzes von rund 1 Million Euro Derzeit berät der Stadtrat in Koblenz den Haushaltsplanentwurf 2021. Der Stadtvorstand bittet um rund 1 Million Euro für einen Sicherheitsdienst in Flüchtlingsunterkünften. FREIE...
FREIE WÄHLER: Für Bessere Radwege – gemeinsam mit den Bürgern
Der Stadtrat wird am 18. Dezember 2020 entscheiden, dass die Trierer Straße in Metternich und die Mayener Straße in Lützel bessere Möglichkeiten für Radfahrer erhält. In den Gesamtkosten von rund 400.000,- EUR sind nicht nur umfangreiche Markierungsarbeiten von...
Landrat informiert sich über Startup-Förderung in Koblenz
In unmittelbarer Nähe zur Universität Koblenz · Landau (Campus Koblenz) in Metternich wurde vor einigen Jahren das TZK - Technologiezentrum Koblenz angesiedelt. Gefördert von Rheinland-Pfalz und der Stadt, können hier nicht nur Absolventinnen und Absolventen der...
Mit Abstand gute Gespräch am STREIT-Wagen
Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident Hubert Aiwanger und Spitzenkandidat Joachim Streit kommen nach Koblenz Der Landtagswahlkampf 2021 steht unter den Bedingungen von Corona, somit muss auch der Koblenzer Landtagskandidat Christian Altmaier (FREIE WÄHLER)...
Stadt plant sicheren Überweg über Hohenfelder Straße
FREIE WÄHLER irritiert über grüne Kritik am Projekt - Querungshilfen im Ausschuss Die Sicherheit von Fußgängern soll in den kommenden Jahren in Koblenz höhere Priorität erhalten. Daher hat die Stadt Koblenz eine Anregung der Fraktion FREIE WÄHLER aufgegriffen und...
FREIE WÄHLER: Grüne Attacken auf Wohnbau müssen enden
Streit um bezahlbares Bauen und Wohnen eskaliert im Ausschuss - Altmaier: „Wohnbau baut und projektiert“ Als im jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität (SM-Ausschuss) über „Wohnen in Koblenz“ unterrichtet worden ist, nahm die Fraktion Bündnis90/Die...
Nachtragshaushalt 2020: Südallee günstiger bauen
FREIE WÄHLER stellen Antrag und Baudezernat will Zahlen liefern Zum Nachtragshaushalt 2020 haben FREIE WÄHLER einmal mehr eine auskömmlichere Finanzierung der kommunalen Haushalte von Bund und Land Rheinland-Pfalz gefordert. Stattdessen würde sich die Landesregierung...
FREIE WÄHLER begrüßen Veränderungen für bessere Kitas
Finanzgebaren des Landes Rheinland-Pfalz wird abgelehnt – „Dreyer ist Wohltäter auf Kosten der Kommunen“ KOBLENZ/MAINZ. Für die Betreuung der Kleinsten in Koblenz wird es ab 1. Juli 2021 Verbesserungen geben, die aus dem neuen Kindertagesstättengesetz resultieren....
FREIE WÄHLER sehen Wellenbrecher kritisch
Mund-Nasen-Schutz und Alkoholverbot frühe Forderungen zur Eindämmung Ab Montag wird ganz Deutschland auf Beschluss der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten einen zweiten Lockdown erfahren. Ganze Wirtschaftsbereiche müssen vier Wochen schließen. Dieses Vorgehen...