
Anfrage zur Verpackungssteuer
In der März-Sitzung des Umweltausschusses wurde über die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer gesprochen. Oberbürgermeister Langner wies darauf hin, dass eine Einführung derzeit in Koblenz ge-prüft wird. Inzwischen hat vor allem die zunehmende Verschmutzung...
Anfrage : Maßnahmen zur Wiederherstellung und Erhalt der Rheinanlagen als Erholungs- und Kommunikationsraum
FREIE WÄHLER stellen förmliche Anfrage zu Maßnahmen zur Wiederherstellung und Erhalt der Rheinanlagen als Erholungs- und Kommunikationsraum für alle Koblenzer und Koblenzerinnen, die vielen Touristen, sowie zur Wiederherstellung und Erhalt der Sicherheit für Fußgänger...
Unsere Anfrage: Erstellung eines Verkehrskonzeptes auf der Karthause
Anfrage zur Erstellung eines Verkehrskonzepts für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen in der Rüsternallee und in dem anschließenden Bereich der Karl-Härle-Straße bis zum Pappelweg und zur Einrichtung von getrennten Fußgänger- und Fahrradbereichen auf der...
Unser Antrag: Grünschnittcontainer in den Stadtteilen
Der Werksausschuss Kommunaler Service möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, dezentrale Container für Grünschnitt aufzustellen, in welchen die Bürgerinnen und Bürger ihren privaten Grünschnitt entsorgen können. Begründung: Für die fachgerechte Entsorgung...
Anfrage: Bitumentanklager Lahnstein
In der Gemarkung Lahnstein, Didierstraße 37, in unmittelbarer Nähe zur Gemarkung der Stadt Koblenz, Wohngebiet Kellenbachstraße Koblenz Horchheim, wurde ein Bitumentanklager errichtet. An-wohner der Kellenbachstraße in Horchheim haben der FW Fraktion berichtet, dass...
Anfrage: Umgestaltung des Einkaufszentrums Karthause
Das Einkaufszentrum Karthause, in der Potsdamer Straße am Berliner Ring, ist für die Bürgerinnen und Bürger im größten Koblenzer Stadtteil Karthause das Ziel für tägliche und sonstige Einkäufe, für die Erledigung von Bank- und Versicherungsangelegenheiten, wie auch...
Bebauung auf der Karthause
Die Altkarthause ist traditionell ein gewachsenes Gebiet mit Ein-/Zweifamilienhausbebauung. Unter dem Thema „Schließung von Baulücken“ und „Verdichtung“ sind in letzter Zeit zahlreiche große Mehrfamilienhäuser entstanden oder werden Projekte für Mehrfamilienhäuser...
Antrag: Einrichtung einer ÖPNV-City-Zone
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob dem Beispiel der Stadt Augsburg folgend, für die Innenstadt von Koblenz eine kostenlose ÖPNV City-Zone eingerichtet werden kann. Begründung: Koblenz hat, wie viele andere Städte auch, den Klimanotstand ausgerufen. In dem...
Antrag: Durchgängige Grünphase am Wöllershof
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen eine durchgängige Grünphase für Fußgänger an der Ampel Wöllershof von der Sparkassenseite auf die gegenüberliegende Seite der Hohenfelder Straße einzurichten Die Fußgängerampeln im Bereich des Wöllershof vom...
Anfrage: Sachstand Zone 30 vor Schulen und Kitas
Auf Antrag der FREIEN WÄHLER Fraktion hat der Stadtrat beschlossen, vor Schulen, Kitas und Seniorenheimen generell zur Reduzierung der Geschwindigkeit eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern zuzulassen. Die Verwaltung wurde beauftragt, diese Möglichkeiten...